Werkzeuge
Wir revidieren unterschiedlichstes Spitzgeschirr, vom Handspitzeisen bis hin zu 80mm Hydraulikhammer und Spezialgeschirr für den Tunnelbau, sowie Hoch- und Tiefbau.
Ablauf: Sie bringen uns Ihr Spitzgeschirr werktags zwischen 7:00 und 17:00 oder gemäss Absprache vorbei. Die Spitzeisen werden dann bei uns nach Grösse sortiert und portionenweise in der Esse erwärmt.
Unser Härtungs- und Spitzprozess
Wenn die richtige Temperatur erreicht ist, werden die Sptitzen mit Hammer und Amboss neu geschmiedet und geschärft. Anschliessend werden die Spitzeisen in einem speziellen Verfahren gehärtet. Das Härteverfahren, welches zur Anwendung kommt, wird durch die Stahlhärtungseigenschaften des jeweiligen Spitzeisens bestimmt.
Je nach Eigenschaft werden die Eisen im Ölbad, im Wasser, an der Luft, im Sand und in Kombinationen davon gehärtet. Nur bei genauer Einhaltung der Aushertungszeiten und Temperaturbereiche erreichen die Spitzeisen eine hohe Dauerfestigkeit und einen sehr hohen Verschleisswiderstand.
Das fertig revidierte Geschirr steht bei uns dann in wenigen Tagen, spätestens aber innerhalb einer Woche, abholbereit da.
Damit Sie Ihre Spitzeisen noch schneller wieder verfügbar haben, sind wir dabei, für gängige Grössen ein eigenes Lager aufzubauen. Wenn wir Ihre Grösse an Lager haben, müssen Sie nicht mehr warten, bis Ihre eigenen Eisen revidiert sind, sondern können sofort fertig revidierte, einsatzbereite Eisen im Austausch von uns mitnehmen.
Für konkrete Preisanfragen kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie uns an:
info@glaser-schlosserei.ch
Tel: +41 61 423 87 39
Sie bringen uns Ihr Spitzwerk
Eisen mit glühender Spitze bereit zur Bearbeitung
Beginn des Schmiedeprozesses
Das Eisen wird unter dem Lufthammer neu geformt
Unser Schmied Christian Glaser am Lufthammer
Der Letzte "Feinschliff" von Hand
Fertig geformt und Spitze wird gerade
Für folgende Fabrikate haben wir Spitzeisen im Angebot:
All-Kor
Allied
Arden
Atlas Copco
Berco
Bobcat
CAL
Cangini
Case
Case New Holland (CNH)
Caterpillar
Chicago Pneumatic (CP)
Daemo (Demo)
Daesan (DSM)
Dehaco
Demoter
Drago
D&A
Euroram
Everdigm
Furukawa
Gehl
Globram
Hanwoo (Rhino)
Huppenkothen (Huppi)
Huskie
Idromeccanica
Indeco
Italdem
JAB
JCB
Jisung
Kent
Komac
Komatsu
Krupp
Kubota
Lifton
Magnum
Maruzen
Montabert
MSB
Neuson
NPK
Okada
Omal
Orenstein & Koppel (O&K)
Promove
Rammer
Rotair
Schaeff
Sandvik
Socomec
Soosan
Stanley
Star
Takeuchi
Teledyne
Thomas
Toku
Toyo
Tramac
Vibra Ram
Vistarini (HPV)
Volvo
Wimmer
Zamo